[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
asb-wuenschewagen-mitglied-werden-header_heller-2500x680.png
Die Juni-Ausgabe des ASB Magazins ist erschienen
ASB Bundesverband

Die Juni-Ausgabe des ASB Magazins ist erschienen

Die Corona-Pandemie hat die Arbeit des ASB in den letzten Monaten vor bisher ungekannte Herausforderungen gestellt. Es galt, unter neuen Voraussetzungen zusätzliche Hilfsangebote zu entwickeln, und vor allem jene Menschen zu unterstützen, die von der Krise besonders betroffen waren. In unserer Titelgeschichte „Gemeinsam durch die Krise“ berichten wir über die bundesweite Hilfe des ASB in Zeiten des Ausnahmezustandes.

Mehr lesen
Jetzt reinschauen: Das ASB-Jahrbuch 2019 ist da
ASB Bundesverband

Jetzt reinschauen: Das ASB-Jahrbuch 2019 ist da

Unser Leitsatz “Wir helfen hier und jetzt“ bestimmte auch 2019 die erfolgreiche Arbeit der Samariterinnen und Samariter im In- und Ausland. Im soeben erschienenen ASB-Jahrbuch haben wir die Schlaglichter für Sie zusammengefasst.

Mehr lesen
Coronavirus: Aktuelle Informationen
ASB Bundesverband

Coronavirus: Aktuelle Informationen

Inzwischen sind in allen Bundesländern Infektionsfälle mit dem neuen Coronavirus bestätigt worden. Die Pandemie stellt die gesamte Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Auf dieser Seite informiert der ASB-Bundesverband zum Thema.

Mehr lesen
„Kein Kind, kein Jugendlicher geht verloren.“
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Neubrandenburg/Mecklenburg-Strelitz

„Kein Kind, kein Jugendlicher geht verloren.“

Vor fünf Jahren wurde in der Neubrandenburger Oststadt mit „Ein Quadratkilometer Bildung“ ein Programm ins Leben gerufen, das in dieser Form bis heute einzigartig in Mecklenburg-Vorpommern ist. Der Plan dahinter ist, sämtliche Bildungs-Akteure innerhalb eines Sozialraums zusammenzubringen und miteinander zu vernetzen, um gemeinsam Kindern und Jugendlichen des Viertels gerechte Bildungschancen zu ermöglichen. Das Zwischenfazit zeigt: Das Unterfangen ist extrem anspruchsvoll, aber der Plan geht auf. Auch dank des engagierten Mitwirkens des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB).

Mehr lesen
Mehr als ein halbes Leben beim ASB
ASB LV Mecklenburg-Vorpommern

Mehr als ein halbes Leben beim ASB

Im März 1991 fing für ihn alles an. In seinen mittlerweile 29 Jahren beim ASB hat Michael Schilling längst alles gesehen und noch mehr erlebt. Doch fertig ist der heutige Hauptgeschäftsführer der ASB Ortsverbände Boizenburg/Grabow und Hagenow/Ludwigslust noch lange nicht bei der Hilfsorganisation, der er nach wie vor den Großteil seines Lebens widmet. Im Gegenteil: Er hat noch viele Pläne mit seinen Samaritern.

Mehr lesen
ASB Magazin: Die Märzausgabe 2020 ist erschienen
ASB Bundesverband

ASB Magazin: Die Märzausgabe 2020 ist erschienen

Mitglieder einer deutschen Reisegruppe wurden Anfang des Jahres in Südtirol Opfer eines schweren Verkehrsunfalls. Sieben der jungen Reisenden kamen ums Leben, andere wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht – fernab von Familie und Freunden in Deutschland. Der Arbeiter-Samariter-Bund und seine Partnerorganisation, das Weiße Kreuz in Südtirol, haben gemeinsam einen Rücktransport möglich gemacht und zwei der schwer verletzten Jugendlichen in Krankenhäuser ihrer Heimat gebracht.

Mehr lesen
Faschingsparty mit
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Pflegeheim "Lindenhof"

Faschingsparty mit "De Fischlänner Seelüd"

(17. Februar 2020, Graal-Müritz) Noch ehe die "fünfte Jahreszeit" deutschlandweit ihren Höhepunkt erreicht, klirrten an der Ostseeküste bereits die Gläser. Im Lindenhof wurde Fasching gefeiert - maritim und mit Musik!

Mehr lesen
Ein Koffer voller spannender Geschichten
Bildergalerie Bildergalerie
ASB Mutter-Kind-Therapiezentrum

Ein Koffer voller spannender Geschichten

(14. Februar 2020, Graal-Müritz) Vorlese-Geschichten für Groß und Klein: Dank der Deutsche Bahn Stiftung und der Stiftung Lesen darf sich unser ASB Mutter-Kind-Therapiezentrum - und ganz besonders die zahlreichen Jungs und Mädchen, die jedes Jahr zu uns nach Graal-Müritz kommen - über einen großartigen Vorlesekoffer freuen.

Mehr lesen
Im Notfall 112
ASB LV Mecklenburg-Vorpommern

Im Notfall 112

Drei Ziffern, die man kennen muss: Mit der 112 wird nicht nur in Deutschland, sondern europaweit ein Notruf an die Leitzentralen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes abgesetzt. Passend zu den Zahlen der lebenswichtigen Nummer findet jedes Jahr am 11. Februar der Europäische Tag des Notrufs 112 statt, um dessen Bekanntheitsgrad zu erhöhen.

Mehr lesen
Tessiner Apfelfest für einen guten Zweck
ASB RV Nordost e.V.

Tessiner Apfelfest für einen guten Zweck

(04. Februar 2020) Das jährliche Apfelfest des Gesundheitszentrums „Tessinum“ brachte der Rettungshundestaffel des ASB RV NORD-OST e.V. eine großartige Spende.

Mehr lesen